Seit fast zwei Wochen laufen jetzt die Trockner im Keller.
Heiße Luft wird in die Löcher im Estrich geblasen und die Bautrockner entfeuchten die Luft.
Höllisch heiß und höllisch laut im Keller.
Bautagebuch der Familie Trabhardt für ein Town & Country Flair 125 in Burgebrach bei Bamberg
Posts mit dem Label Keller werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Keller werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Freitag, 3. Februar 2012
Freitag, 20. Januar 2012
Trocknungsfirma
Unser Bauleiter hat eine Spezialfirma beauftragt, unseren Keller trocken zu legen.
Die Rechnung dafür übernimmt die Versicherung der Treppenbaufirma.
Damit haben wir Glück im Unglück, da unser Keller (auch der superfeuchte Lagerkeller)
nun professionell getrocknet wird.
Anfang nächster Woche wird der Heizkreis der Kellerfußbodenheizung abgeschaltet
und Mitte kommender Woche Trockner aufgestellt. Die laufen dann etwa 2 bis 2,5 Wochen
und machen hoffentlich alles schön trocken.
Sauna
Seit Montag den 16.01.2012 läuft unsere Heizung.
Täglich erhöht sich die Temperatur automatisch, bis am Sonntag
dann 50 Grad erreicht sind und automatisch wieder abgeheizt wird.
Aktuell liegen wir bei 40 Grad und im Haus ist es schön feucht warm,
wie in einer Sauna.
Wir lüften 5x täglich, das ist notwendig und hilft.
Das Wasser von den Fenstern und den Betondecken wischen wir mit normaler Haushaltsrolle auf.
Im Lagerkeller ist es besonders feucht, da die anderen Kellerräume alle Fußbodenheizung haben und der Lagerkeller nicht. Die Feuchtigkeit zieht sich in den Lagerkeller und dort hängen richtig dicke Wassertropfen von der Decke. Auch regelmäßiges Abwischen und Lüften hilft leider nur bedingt.
Freitag, 13. Januar 2012
Katastrophe
Das was nicht passieren darf und nicht sollte ist nun doch passiert... Freitag der 13. und wir haben Wasser im Keller :-(
An den gemauerten Innenwänden zieht sich Wasser nach oben, woher auch immer das kommt.
Bis gestern war noch Alles in Ordnung, die Heizungsbauer haben erstmalig die Heizung mit Wasser gefüllt.
Gestern Nachmittag kamen dann die Treppenbauer und haben mit der Treppe angefangen, erst EG zu DG und heute DG zu Keller. Heut Nachmittag sind uns dann die Wasserflecken an der Wand aufgefallen, die Treppenbauer waren schon weg. Wir haben sofort unseren Bauleiter Herrn Weidlich angerufen, er hat dann den Heizungsbauer informiert. Unter telefonischer Anleitung haben wir dann die Zuleitungen zur Fußbodenheizung verschlossen. Höchstwahrscheinlich haben die Treppenbauer bei der Befestigung der Treppe im Boden des Kellervorraums im Estrich zu tief gebohrt und die Fußbodenheizung getroffen.
Das ist zumindest die plausibelste Erklärung. Heizungsbauer, Fußbodenheizungsleger und unser Bauleiter kommen Montag Früh auf die Baustelle, um die Ursache für den Wasseraustritt zu finden.
Hoffen wir, dass es wirklich nur das ist, was wir vermuten. Auch wenn das schon schlimm genug ist.
Schlimmer wäre es, wenn die Fußbodenheizung irgendwo im Keller undicht ist, oder Grundwasser durch die Bodenplatte drückt.
Unser Vorhaben in den nächsten zwei Wochen den Keller zu streichen, ist somit zerplatzt wie eine Seifenblase. Für Monatg war eigentlich geplant, die Heizung in Betrieb zu nehmen, daraus wird nun wohl auch nix.
Freitag, 23. September 2011
Keller aktuell
Kommenden Montag werden die Schweißbahnen im Keller verarbeitet,
hier noch ein paar Kellerfotos von heute:



hier noch ein paar Kellerfotos von heute:



Freitag, 12. August 2011
Mittwoch, 27. Juli 2011
Beton ist drin
Heute wurde in die Schalelemente und auf die Kellerdecke Beton gegossen,
nun müssen wir wieder warten und Beton feucht halten.
An der vorderen rechten Ecke hat offenbar der Beton nicht gereicht,
mal sehen was der Bauleiter dazu sagt.


nun müssen wir wieder warten und Beton feucht halten.
An der vorderen rechten Ecke hat offenbar der Beton nicht gereicht,
mal sehen was der Bauleiter dazu sagt.


Dienstag, 26. Juli 2011
Sieht aus wie ein Keller
So, der Keller Rohbau ist fast fertig. Heute wurden die Filigran Elemente geliefert und die Elektro-Firma hat die Leer-Rohre für die Lichkabel gelegt. Morgen wird Beton gegossen, dann ist erstmal 1 1/2 Wochen Pause.






Montag, 25. Juli 2011
Freitag, 22. Juli 2011
Donnerstag, 21. Juli 2011
Keller steht
Die Kellerwände sind fertig aufgestellt, sieht ganz schön hoch aus.
Vielleicht hätten wir die Grube doch einen halben Meter tiefer machen sollen. Naja, ändern lässt es sich nun nicht mehr, wir müssen das Beste daraus machen.




Vielleicht hätten wir die Grube doch einen halben Meter tiefer machen sollen. Naja, ändern lässt es sich nun nicht mehr, wir müssen das Beste daraus machen.




Abonnieren
Posts (Atom)